24/7 Monitoring

Das Engagement von ProV für Qualität geht über die Implementierung von Systemen und die Erstellung von Software hinaus. ProV ermöglicht den Geschäftsbetrieb seiner Kunden und stellt die optimale Funktion und Leistung ihrer Geschäftsanwendungen sicher.

Ein praventiver Ansatz

 

ProV wird von hochqualifizierten Ingenieuren ausgeführt und verfolgt einen präventiven und proaktiven Ansatz, um die Systeme seiner Kunden gesund und reibungslos zu halten. Mit dem Einsatz von branchenüblichen und maßgeschneiderten Überwachungswerkzeugen identifizieren und setzen die Ingenieure von ProV Schlüsselzähler und metrische Schwellenwerte, die frühzeitig Warnungen vor möglichen Fehlfunktionen, Leistungseinbußen oder Kapazitätsüberlastung erkennen. 

watching

Immer auf der Hut

Durch visuelle Überwachung und Echtzeit-Benachrichtigungen und -Warnungen sind unsere Ingenieure rund um die Uhr in der Lage, alle bestehenden und sich entwickelnden Bedingungen des Technologiebetriebs und der Infrastruktur unserer Kunden zu überwachen und umgehend auf jede Situation zu reagieren. 

Um Unterbrechungsfreiheit und Geschäftskontinuität weiter zu gewährleisten, setzt ProV auch Notfallwiederherstellungs- und Ausfallsicherungs-Mechanismen ein, die regelmäßig validiert und getestet werden. 

ProV überwacht Cloud-basierte Systeme und Software as a Service (SaaS) Anwendungen, darunter Tausende von Benutzerdatenbanken, die auf der Microsoft Azure-Plattform gehostet werden und laufen. ProV wird von Hunderttausenden von Kunden eingesetzt und sorgt für eine optimale Leistung der gesamten Hard- und Software und ermöglicht einen unterbrechungsfreien und reibungslosen Betrieb von Unternehmen. 

Vertrauenswürdige Industriepartner

Unsere Ingenieure verwenden eine umfassende Palette von Tools (Geckoboard, AppDynamics, Application Insights, Awacs, Google Analytics, Pingdom, OpsGenie und andere), um systemkritische Leistungs- und Serviceverfügbarkeitszähler zu überwachen (CPU- und RAM-Auslastung, Netzwerk- und Festplatten-I/O, API-Verbindungen und -Aufrufe, Datenbank-DTU, aktive Benutzer und Verbindungen, Ereignisse, Fehler, Betriebszeit, Herzschläge und andere). 

Darüber hinaus werden klar definierte Routinen eingerichtet und als Reaktion auf verschiedene Warnungen, Ereignisse und Vorfälle befolgt. 

Contact Us

monitoring

Ein profitableres Servicegeschäft aufbauen und ausbauen

Fordern Sie noch heute ein kostenloses Angebot an